Workshops

Um unsere Teilnehmenden auf die Teilnahme am Projekt vorzubereiten und mit hilfreichem Wissen zu versorgen, bieten wir inspirierende und interaktive Workshops mit Referenten unserer Kooperations- und Sozialpartner aus der Stadt und Region Hannover an.

Aktuelle Termine 2025:

  • „Gut miteinander ins Gespräch kommen“ – 2-teiliges Workshop-Angebot am Mittwoch, den 05.03. und Mittwoch, den 19.03.25, jeweils um 16 Uhr. Hierfür ist eine Anmeldung per E-Mail an katja.hohmann@fwzh.de erforderlich

Die beiden Workshops werden von unserer Referentin Susanne Hildebrandt, Dipl. Sozialpädagogin und Coach, geleitet.

Themen einführender Workshops sind z.B.:

  • „Was heißt hier alt?“ – Einblicke in die Lebenswirklichkeiten älterer Menschen aus verschiedenen Perspektiven. Allgemeine Vorurteile, eigene Erfahrungen und biographische Prägung.
  • „Die Jugend von heute…“ – Einblicke in die Lebenswirklichkeiten jüngerer Menschen aus verschiedenen Perspektiven. Allgemeine Vorurteile, eigene Erfahrungen und biographische Prägung.
  • „Was tut uns gut?“ – Impulse zur positiven Lebensgestaltung. Über Glück, Sinn und Ressourcen.
  • „Gemeinsam sind wir weniger allein“ – Ideenfindung als Tandem: Wo geht die Reise hin? Erwartungen, Befürchtungen, gemeinsame Ziele.

Diese Workshop-Reihe wird von unseren Referentinnen der Seniorenarbeit AWO Region Hannover e.V. geleitet.

Wir bedanken uns bei den Förderern dieses Projekts

alle anzeigen